Während Sie wahrscheinlich erraten haben, dass Trocknertücher für einige clevere Reinigungstricks verwendet werden können, wissen Sie vielleicht nicht, wie viele andere Möglichkeiten sie Ihr Leben (und sogar das Leben Ihres Hundes!) einfacher machen können. Von der Schädlingsbekämpfung bis zum Entfernen von Nagellack sollten Sie sich mit dem Grundnahrungsmittel eindecken, das für so viele Dinge verwendet werden kann.
Verbannen Sie Flecken von Sonnenbrillen.
Nach einem vergnüglichen Tag am Strand ist Ihre Lieblingssonnenbrille voller Flecken und Fingerabdrücke. Verwenden Sie kein Taschentuch, das Fusseln hinterlässt, und versuchen Sie stattdessen, die Linsen mit einem gebrauchten Trocknertuch abzuwischen. Das gewebte Material entfernt Fett und Schmutz, ohne die Linsen zu zerkratzen. Bonus: Wenn Sie das Laken in Ihrer Handtasche verstauen, wird es auch frischer!
Fegen Sie Pillen mühelos auf.
Hoppla! Du hast versehentlich Mehl auf deiner Arbeitsplatte verschüttet, während du Teig für Pfannkuchen zusammengemischt hast. Anstatt die Unordnung mit einem Papiertuch wegzufegen, das nicht das gesamte Pulver aufnimmt, verwenden Sie ein Trocknertuch. Die dicht gewebten Fasern im Stoff fangen alle feinen Partikel einsofort sauber.
Halten Sie Mäuse von jedem Raum fern.
Wenn Sie Anzeichen von Mäusen in Ihrer Garage oder Ihrem Keller bemerken, müssen Sie nicht auf schädliche Gifte oder teure Fallen zurückgreifen, um sie loszuwerden. Suchen Sie stattdessen nach Öffnungen, durch die die Tiere in Ihr Haus eindringen könnten, und stopfen Sie den Bereich dann mit einem duftenden Trocknertuch aus. Der intensive Duft ist für Mäuse so unattraktiv, dass sie nicht durch die Laken kauen, um hineinzukommen.
Beruhigen Sie die Sturmangst Ihres Hundes.
Gewitter lassen Ihr armes Hündchen vor Angst zittern und zittern. Doch nicht nur die Blitze und lauten Krach gehen ihm auf die Nerven. Es stellt sich heraus, dass die elektrostatische Aufladung in der Luft in das Fell seines Mantels gelangt. Um Ihren Welpen so schnell wie möglich zu beruhigen, versuchen Sie, sein Fell mit einem Trocknertuch zu reiben. Dies neutralisiert die statische Aufladung in seinem Mantel und beruhige Ihn in Sekunden.
Entferne hartnäckigen Glitzerlack.
Die funkelnde Maniküre, die Sie sich für das Picknick am Ende des Sommers geschenkt haben, war ein Hit, aber jetzt geht der Glitzerlack nicht mehr ab. Was helfen kann: Nagellackentferner auf ein Trockentuch tupfen und damit die Nägel abwischen. Die raue Textur des Blattes entfernt den hartnäckigen Glitzer ohne zusätzlichen Aufwand.
Schuhgeruch über Nacht verdunsten.
Nachdem Sie in einen Regensturm geraten waren, rochen Ihre treuen Turnschuhe ein bisschen komisch. Die Rettung: Legen Sie ein Trocknertuch in die Schuhspitze und lassen Sie es über Nacht einwirken. Die porösen Fasern der Blätter werden nehmen Feuchtigkeit und Gerüche auf . Das Ergebnis: frische Sneaks bis zum Morgen!
Schädlingssichere Mülltonnen für den Außenbereich.
In letzter Zeit haben Waschbären und andere nachtaktive Lebewesen Ihre Mülltonnen im Freien durchwühlt und Sie mit einem stinkenden Durcheinander zurückgelassen, das Sie aufräumen müssen. Um zu verhindern, dass sie Chaos anrichten, greifen Sie nach Bittersalz. Streuen Sie einfach 4 bis 5 EL. der Salze um und über dem Müll. Ein Geschmack des Minerals und die Schädlinge werden woanders hingehen, um Futter zu suchen.
Deckspindeln lackieren.
Wenn die Spindeln auf Ihrem Deck eine frische Farbe benötigen, lassen Sie den Pinsel aus. Tragen Sie stattdessen einen Latexhandschuh und schlüpfen Sie in eine alte saubere Socke. Tauchen Sie die Socke in die Farbe und reiben Sie sie dann mit der Hand über jede Spindel. Sie werden in der Hälfte der Zeit beschichtet und Ihre Hand bleibt sauber!
Helfen Sie mit, Ihr Auto vor Türbeulen zu schützen (Lesertipp!).
Unser Garagenplatz ist eng, was bedeutet, dass mein Mann und ich unsere Autos ziemlich nah an der Wand parken müssen. Früher machte ich mir Sorgen, die Tür zu schnell oder zu weit aufzuschwingen, gegen die Wand zu schlagen und die Farbe an meinem Auto abzusplittern. Dann erzählte mir meine Schwester ihre geniale Lösung: Einfach alte Teppichreste oder ein altes Outdoor-Sitzkissen an die Wände neben unserem Parkplatz nageln. Wenn die Tür versehentlich zu weit aufschwingt, schützt die Polsterung so unsere Autotüren – und die Wände – vor Beschädigungen! —Amy Lee, Columbus, OH
Dieser Artikel erschien ursprünglich in unserem Printmagazin, Zuerst für Frauen .