Rote Muttermale können mit wenig oder gar keiner Vorwarnung auf Ihrem Körper auftauchen. Wenn Sie ihr Aussehen alarmiert, sind Sie definitiv nicht allein, aber Sie können tief durchatmen und sich entspannen. Die meisten roten Muttermale – wissenschaftlich bekannt als Kirschangiome – sind völlig harmlos, also kein Grund zur Panik, wenn Sie sie auf Ihrer Haut sehen.
Was sind rote Maulwürfe? Sind sie gefährlich?
Ein Kirschangiom ist nicht krebsartigHautwachstumbesteht aus Blutgefäßen und zeichnet sich durch eine helle, rote Farbe und eine geringe Größe (etwa einen Viertel Zoll im Durchmesser) aus, sagt Medline Plus . Diese roten Muttermale können überall am Körper auftreten, entwickeln sich aber typischerweise am Oberkörper. Die genaue Ursache von Kirschangiomen ist unbekannt, aber sie sind in der Regel genetisch bedingt. Sie werden am häufigsten bei Menschen über 30 Jahren gesehen.
Kirschangiome zeigen normalerweise keine negativen Symptome oder Nebenwirkungen. Sie können jedoch leicht bluten, wenn sie zerkratzt, geschnitten oder aufgerieben werden Gesundheitslinie . Aber Sie werden wahrscheinlich vergessen, dass sie die meiste Zeit sogar da sind – besonders wenn sie von Ihrer Kleidung bedeckt sind.
Wie verhindern Sie, dass sie sich bilden?
Derzeit gibt es keinen todsicheren Weg, um die Bildung von Kirschangiomen zu verhindern. Aber laut Cleveland-Klinik , es ist möglich zugeh zum hautarztsie zu kosmetischen Zwecken zu entfernen. Lasertherapie ist oft der erfolgreichste Weg, sie vollständig zu beseitigen, aber Sie können sie auch mit Kryotherapie einfrieren, durch Elektrochirurgie verbrennen oder mit einer kleinen Klinge rasieren.
Müssen rote Muttermale entfernt werden?
Es ist jedoch zu beachten, dass Kirschangiome gutartig sind, sodass sie aus gesundheitlichen Gründen nicht unbedingt entfernt werden müssen. Entsprechend der Amerikanische Akademie für Dermatologie , diese Marken sind einfach ein Zeichen von Reife wenn wir älter werden und sie häufiger erscheinen, wenn wir älter und weiser werden.
Wenn Ihre Kirschangiome jedoch Komplikationen haben, wie z. B. häufige Blutungen oder eine plötzliche Veränderung des Aussehens, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen. Sicher ist immer besser als Nachsicht!