Wir alle wissen, dass Hühnchen eine der häufigsten und beliebtesten Zutaten ist. Das hat viele von uns dazu veranlasst, sich zu fragen: Wie lange hält sich rohes Hähnchen im Kühlschrank? Und wie lange hält sich rohes Hähnchen im Gefrierschrank?
Schließlich ist es wichtig sicherzustellen, dass wir unseren Familien immer frische und gesunde Lebensmittel servieren. Vor diesem Hintergrund haben wir in einigen Expertenquellen nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Außerdem, wie Sie feststellen können, ob rohes Hähnchen schlecht geworden ist, wenn Sie sich nicht erinnern können, wie lange Sie es schon gegessen haben …
Wie lange hält sich rohes Hähnchen im Kühlschrank?
Entsprechend der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) , haben Sie nach dem Kauf nur ein oder zwei Tage Zeit, um Ihren gekühlten Vogel zu kochen. Das gilt für das ganze Hähnchen oder nur Teile davon, wie Brust oder Keule. Es mag nach einem viel zu kleinen Zeitfenster klingen, aber die FDA nennt es ein kurzes, aber sicheres Zeitlimit, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden.
Wie lange hält sich gekochtes Hähnchen im Kühlschrank? Egal, ob Sie es backen, in Nuggets und Pastetchen verwandeln, einen vorgefertigten Drehspieß nehmen oder einen zaubernhausgemachtes KFC-Rezept für Brathähnchen, sollten die Reste im Kühlschrank drei oder vier Tage halten, was Ihnen etwas mehr Zeit gibt als wenn es roh ist.
Wie lange hält sich rohes Hähnchen im Gefrierschrank?
Um wirklich sicherzustellen, dass Ihr Huhn nicht schlecht wird, stecken Sie es am besten in den Gefrierschrank. Wenn es ungekocht ist, hält es etwa ein Jahr für einen ganzen Vogel und neun Monate für Stücke. Für Fans von Innereien behauptet die FDA, dass diese auch ein paar Tage in einem Kühlschrank und drei bis vier Monate in einem Gefrierschrank halten werden.
Sie können auch bereits gekochtes Hühnchen einfrieren, aber es hält nicht ganz so lange wie ungekocht. Gebackene oder gebratene Hähnchenstücke können vier Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, Nuggets und Bratlinge halten sich ein bis drei Monate, und mit Soße oder Soße überzogene können nach dem Einfrieren noch sechs Monate lang haltbar sein.
Woran erkennt man, ob rohes Hähnchen verdorben ist?
Egal, ob Sie Ihr Huhn in den Kühlschrank oder in die Gefriertruhe werfen, Sie sollten nach bestem Wissen und Gewissen feststellen, ob es seine Blütezeit überschritten hat.
Das sagt die FDA Die auf unseren Lebensmitteln aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten sind keine exakte Wissenschaft, und oft sind sie für den Laden selbst und nicht für den Käufer bestimmt. Das Datum bezieht sich einfach auf optimale Qualität – nicht auf Sicherheit, behaupten sie. Hersteller bringen Datumsetiketten im Allgemeinen nach eigenem Ermessen und aus verschiedenen Gründen an. Am gebräuchlichsten ist es, Verbraucher und Einzelhändler über das Datum zu informieren, bis zu dem sie davon ausgehen können, dass das Lebensmittel die gewünschte Qualität und den gewünschten Geschmack behält.
Anstatt nur das Datum auf der Verpackung zu beachten, ist es wichtig zu wissen, worauf Sie achten müssen, um festzustellen, ob Ihr Huhn verdorben ist. Eine Farbveränderung kann völlig normal sein, aber verblassendes oder dunkleres Fleisch kann ein Zeichen dafür sein, dass es schlecht geworden ist. Offensichtlichere Anzeichen sind ein deutlicher Geruch und eine klebrige, klebrige oder schleimige Textur, wenn Sie es berühren. (P.S. Es ist auch absolut sicher, Gefrierbrand abzuschneiden und den Rest des nicht betroffenen Fleisches zu essen.)
Jetzt müssen Sie sich nur noch entscheiden, für welcheHähnchen RezepteSie wollen als nächstes peitschen!