Gartenarbeit ist ein wunderbares Hobby für den Frühling und Sommer! Sie können nicht nur alles von wunderschönen Blumen bis hin zu frischen Produkten pflegen, sondern es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es auch für Ihre körperliche und geistige Gesundheit von Vorteil ist. Das bedeutet natürlich auch, dass Sie sich um einige andere logistische Dinge kümmern müssen, z. B. um sicherzustellen, dass Sie Ihre Gartengeräte regelmäßig reinigen, damit sie in Topform sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder einfach nur einen grünen Daumen haben, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Wie reinigt man Gartengeräte am besten?

Es kann einige Unterschiede geben, wie Sie bestimmte Werkzeuge reinigen, aber es gibt eine grundlegende Routine, die Sie jedes Mal anwenden können. Spülen Sie Ihre Werkzeuge zuerst schnell mit einem Hochdruckschlauch ab, um den Schmutz und andere Rückstände mit Druck zu entfernen. Sie können dann Ihre Gardinen, Rechen, Gartenscheren und Schaufeln mit einer Borsten- oder Drahtbürste abschrubben, um zusätzliche Flecken zu entfernen, insbesondere wenn Sie mit Ton, Harz oder anderen heiklen Substanzen gearbeitet haben.

Das ist ein schneller Prozess für eine einfache Wartung, aber je nachdem, wie lange Sie Ihre Werkzeuge haben oder woran Sie gearbeitet haben, müssen Sie möglicherweise eine gründlichere Reinigung durchführen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Werkzeuge rosten könnten, besteht ein alter Trick darin, ein paar Tropfen Pflanzenöl hinzuzufügen, um Ihnen eine glattere Oberfläche zum Schrubben mit Ihrer Borstenbürste zu geben. Wenn auf Ihren Werkzeugen noch Harz zurückbleibt, müssen Sie möglicherweise etwas Stärkeres wie Terpentin oder Feuerzeugbenzin verwenden, um es loszuwerden ( Kaufen Sie bei Amazon, 12,99 $ ).



Als nächstes folgt ein wichtiger Desinfektionsschritt, den Sie regelmäßig durchführen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Werkzeuge frei von Bakterien und anderen schädlichen Verbindungen sind.

Wie werden Gartengeräte desinfiziert und desinfiziert?

Es gibt einen Unterschied zwischen dem Reinigen Ihrer Werkzeuge und dem tatsächlichen Desinfizieren und Desinfizieren, also überspringen Sie diesen nicht! Nur weil Ihr Werkzeug suchen Sauber auf der Oberfläche bedeutet nicht, dass sie auf mikroskopischer Ebene sind.

Um Werkzeuge zu desinfizieren und zu desinfizieren, mischen Sie zwei Tassen Chlorbleiche und eine Gallone Wasser in einen Eimer. Weichen Sie Ihre Werkzeuge 10 Minuten lang ein, bevor Sie sie abspülen, und trocknen Sie sie dann mit einem alten Tuch ab. Möglicherweise möchten Sie ein zweites Mal spülen, um sicherzustellen, dass Sie das gesamte Bleichmittel entfernt haben. Und achten Sie darauf, beim Umgang mit gefährlichen Chemikalien Handschuhe zu tragen.

Kann man Werkzeuge mit Wasserstoffperoxid desinfizieren?

Ja, Wasserstoffperoxid ist ein weiterer beliebter Inhaltsstoff bei der Desinfektion von Gartengeräten ( Kaufen Sie bei Amazon, 4,49 $ ). Um es zu verwenden, folgen Sie ein ähnlicher Vorgang wie Sie es mit Bleichmittel getan haben: Mischen Sie zwei Tassen davon in eine Gallone Wasser, lassen Sie Ihre Werkzeuge dann etwa 10 Minuten einweichen, bevor Sie sie gründlich abspülen und trocknen.

Wie oft sollte man sie reinigen?

Idealerweise würden Sie Gartengeräte nach jedem Gebrauch waschen, aber offensichtlich durchlaufen viele Menschen nicht jedes Mal den gesamten Prozess der Reinigung und Desinfektion. Achten Sie zumindest darauf, alles gründlich abzuspülen und die oben genannten Schritte durchzuführen, um Rost oder andere Ablagerungen zu entfernen. Auch wenn dies wie ein lästiger zusätzlicher Schritt erscheinen mag, verlängern Sie tatsächlich die Langlebigkeit Ihrer Werkzeuge, wenn Sie sie konsequent pflegen.

Das heißt, wenn Sie nicht in der Lage sind, jedes Mal den vollständigen Reinigungszyklus zu durchlaufen, sollte das Waschen und Desinfizieren Ihrer Werkzeuge jede Woche oder so ausreichen, besonders wenn es während einer arbeitsreichen Gartensaison ist und Sie an Ihren Pflanzen arbeiten jeden Tag.

Was ist das Beste, um rostige Werkzeuge darin einzuweichen?

Wenn es um rostige Werkzeuge geht, kann Essig aufgrund seines Säuregehalts tatsächlich eine effektive Lösung sein, um sie glänzend und wie neu aussehen zu lassen. Nehmen Sie Ihre Werkzeuge und tränken Sie sie in einer Lösung bestehend aus halb Essig und halb Wasser über Nacht. Schrubbe deine Werkzeuge mit einer Stahlbürste in kreisenden Bewegungen. Spülen Sie sie kurz mit Seife und Wasser ab, um überschüssigen Rost sowie den Essig zu entfernen, und spülen Sie sie dann abschließend mit sauberem Wasser ab. Lassen Sie sie auf einem Handtuch an der Luft trocknen.

Mit welchen Haushaltsgegenständen können Sie Gartengeräte reinigen?

Wie oben besprochen, ist Essig aufgrund seines Säuregehalts einer der beliebtesten Grundnahrungsmittel in der Speisekammer, der in die Reinigungsrotation von Gartengeräten aufgenommen werden kann. Die Reinigungsroutinen für Gartengeräte sind so stark auf stärkere Chemikalien angewiesen, da es schwierig sein kann, Schmutz und anderen Schmutz zu reinigen und zu desinfizieren.

Welches Öl verwenden Sie zum Reinigen von Gartengeräten?

Neben der Verwendung von Pflanzenöl bei der Erstreinigung können sich einige andere Öle während Ihrer Routine als nützlich erweisen. Wenn Ihre Gartengeräte Holzgriffe haben, können Sie sie im Laufe der Zeit pflegen und vor dem Austrocknen bewahren, indem Sie sie etwa jedes Jahr abschleifen und eine Schicht Leinöl auftragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen ( Kaufen Sie bei Amazon, 15,89 $ ).

Wenn Sie mit Gartenscheren, Gartenscheren oder irgendetwas anderem mit beweglichen Komponenten arbeiten, die durch den Gebrauch rosten könnten, können ein oder zwei Tropfen Maschinenöl dort, wo sich die Scharniere befinden, ein paar Mal im Jahr helfen. Außerdem sollten Sie die Schrauben und Muttern des Werkzeugs einmal im Jahr mit Maschinenöl einreiben, damit alles geschmeidig bleibt.

Jetzt, wo Sie mit dem Putzen fertig sind, fühlen Sie sich hoffentlich etwas sichererbei der Gartenarbeit. Es ist ein tolles Hobby zu jeder Jahreszeit starten, besonders aber wenn es draußen warm und sonnig ist!